Dieses Konzert ist weniger in der klassischen Form des Liederabends konzipiert, sondern möchte einen Rahmen bieten, in dem sich Soloklavierwerke, Lieder und vollständig aus dem Moment heraus entstehende Improvisationen abwechseln.
Philine Kanter und Angela Wingerath widmen sich der Schönheit und dem Reichtum des Kunstliedes, indem sie die Werke nicht aneinander reihen, sondern Raum bieten, in denen die Zuhörer:innen die Texte und Inhalte der gerade dargebotenen Lieder nachklingen lassen können.
Den Ausgangspunkt bilden dabei spätromantische, impressionistische oder neoklassizistische Werke, die einen fließenden Übergang von der Romantik in die Moderne schaffen. Das Repertoire des Abends umfasst Lied- und Soloklavierwerke von S. Barber, B. Britten, F. Chopin, C. Debussy, Ph. Glass, sowie Frühwerke von G. Crumb.
Philine Kanter - piano
Angela Wingerath - vocals
Zeit & Ort
10.04.2025 | 19:30
IBZ Saal